Ausbildung Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Ein Beruf mit Zukunftschancen in einer Branche mit Perspektive!
Du interessierst dich für Informatik und Computer. Das Aufbereiten und Analysieren von Listen, Zahlen und Daten macht dir Spaß. Du bist strukturiert und wenn es darum geht, mit Ausdauer und Logik Lösungen für knifflige Fragestellungen zu finden, macht dir niemand so schnell etwas vor. Wenn du dann noch gut in Mathe bist und technisches Verständnis besitzt, dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse (m/w/d). Ein spannender Beruf, der durch die zunehmende Digitalisierung gefragt ist und beste Zukunftschancen hat.
Das erwartet dich:
- Kennenlernen und Weiterentwicklung von IT-Prozesslandschaften
- Entwickeln und Betreuen von IT-Lösungen
- Mitarbeit in IT-Projekten
- Aufbereitung und Bereitstellen von Daten
- Anwenden verschiedener Analyseverfahren im Fachbereich Business Intelligence
- Gestalten und Optimieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen anhand der vorhandenen Daten
- Anwendung von Tools und Methoden zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Durchführung und Dokumentation von qualitätssichernden Maßnahmen
Das bringst du mit
- einen guten Mittleren Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
- gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch
- Interesse an Informatik und Statistik
- technisches Verständnis
- ein sehr gutes Zahlenverständnis und logisches Denkvermögen
- Geschick im Umgang mit Soft- und Hardware
- sorgfältige, ausdauernde und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
Wir bieten dir
- ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (Laptop, Work from home, Office 365)
- Unterstützung durch kompetente Kollegen und Mentoren
- abwechslungsreiche Praxiseinsätze im Unternehmen
- Duz und Come-as-you-are–Kultur
- eine lernende Organisation mit Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedenen Best-Practice-Formaten
- regelmäßige Kommunikationsforen der Geschäftsführung sowie flache Hierarchien und kurze Informations-/Entscheidungswege
- vermögenswirksame Leistungen, eine Bezuschussung der Altersvorsorge sowie den Erwerb von Mitarbeiteraktien der TAKKT AG
- Fahrtkostenzuschuss
- einen Shuttleservice zur nächstgelegenen S-Bahn-Station und kostenlose Fahrzeugstellplätze
- Snacks und Speisen aus unserer Kantine mit Dachterrasse
- kostenlose Kaffeespezialitäten, Tee und Wasser
- immer wieder Anlässe zum gemeinsamen Feiern
- 30 Tage Urlaub und Vertrauensarbeitszeit
- sehr gute Zukunftschancen und eine Karriere bei ratioform
Kontakt:
Silvia Wittig, 03672 428516
Du möchtest mehr über ratioform erfahren? Schau auf unserem Blog vorbei: blog.ratioform.de
- Bereich
- Ausbildung
- Standorte
- München
- Homeoffice Status
- Hybrid Remote

München
Unternehmenskultur
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter mit Knowhow und kreativen Ideen machen uns erfolgreich. Jeder im Team trägt dazu bei, unser Unternehmen voranzubringen, die Kunden als Zentrum unseres Handelns individuell zu betreuen und unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten. Wir initiieren schnell Veränderungen. Die Digitalisierung ist daher ein entscheidender Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. So haben wir in der Logistik sämtliche Produktionsabläufe optimiert. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien, gerade auch in der Kommunikation, macht uns noch leistungsfähiger, flexibler und mutiger in unseren Entscheidungen. Und er eröffnet unseren Mitarbeitern große Freiräume, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Bei ratioform gehen wir unsere Ziele mit klarem Fokus an, haben für Mitarbeiter immer ein offenes Ohr und setzen uns für die Belange aller ein. Führungskräfte agieren dabei auf Augenhöhe, unterstützen jedes Team bei der Umsetzung von Aufgaben und fördern die Übernahme von Verantwortung. Offenes Feedback, verantwortungsvolle Zusammenarbeit, Transparenz, Teamwork und gegenseitiger Respekt bestimmen die Unternehmenskultur, ebenso wie den Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern.
Über Ratioform Verpackungen GmbH
Die Ratioform Verpackungen GmbH ist Marktführer im Handel mit intelligenten Transportverpackungen für Versand und Lager in Deutschland. Hauptsitz ist Pliening bei München: Über 300 Mitarbeiter sorgen außergewöhnlich engagiert dafür, dass tausende Artikel zum Sofortversand verfügbar sind. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat sieben Standorte in Deutschland und vier in Europa: Wien, Barcelona, Mailand und Regensdorf in der Schweiz.
ratioform gehört als Mitglied der ratioform-Group dem Omnichannel-Commerce-Bereich der TAKKT AG an. Die TAKKT AG hat ihren Sitz in Stuttgart und beliefert als führender B2B-Spezialversandhandel für Geschäftsausstattung rund drei Millionen Kunden in 25 Ländern.
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Seite nur die männliche Form verwendet. Die weibliche und diverse Form ist selbstverständlich immer miteingeschlossen.
Ausbildung Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Laden des Bewerbungsformulars
Arbeitest du bereits bei Ratioform Verpackungen GmbH?
Hilf uns, deinen neuen Kollegen zu finden!